News & Veranstaltungen

Aktuelle Informationen von CONGEN

// Erhalten Sie 2 x jährlich unseren Newsletter

// Verbinden Sie sich mit uns auf Linkedin

NewsletterLinkedin

CONGEN Neuigkeiten

Nachweis und Differenzierung von Nuss-DNA

Nachweis und Differenzierung von Nuss-DNA

Seit den 1970er Jahren nimmt die Häufigkeit allergischer Erkrankungen zu. Diese Entwicklung ist besonders in den Ländern mit westlichem Lebensstil zu beobachten. Genetische Faktoren, aber auch Veränderungen in den Lebensbedingungen, sowie diverse Umwelteinflüsse erhöhen das Risiko an einer Allergie zu erkranken.

mehr erfahren
Nachweis von Fisch, Krustentieren und Weichtieren

Nachweis von Fisch, Krustentieren und Weichtieren

Fische und Meeresfrüchte gehören neben Nüssen, Eiern, Kuhmilch, Früchten, Soja und weiteren Lebensmitteln zu den häufigsten Lebensmittelallergenen. Ungefähr 2,2 % der Weltbevölkerung sind allergisch gegen Fisch, während auf Meeresfrüchte etwa 2 % der Menschen allergisch reagieren

mehr erfahren
Nachweis von Kokosnuss-DNA

Nachweis von Kokosnuss-DNA

Die Nachfrage nach Kokosnussprodukten ist in den vergangenen Jahren weltweit kontinuierlich gestiegen und findet neben der Lebensmittelindustrie auch Anwendung in der Kosmetik. Zum Nachweis von Kokosnuss hat CONGEN einen real-time PCR Test zum direkten qualitativen Nachweise einer spezifischen DNA-Sequenz von Kokosnuss in Lebensmitteln entwickelt.

mehr erfahren
Qualitativer und Quantitativer Nachweis von Weichtier-DNA

Qualitativer und Quantitativer Nachweis von Weichtier-DNA

Die Familie der Weichtiere ist eine vielfältige Gruppe von wirbellosen Tieren. Sie umfasst 50.000-60.000 Arten, zu denen u.a. Schnecken (Gastropodae), Muscheln (Bivalvia) und Kopffüßler (Cephalopodae) zählen. Zum Verzehr geeignet sind dabei Tintenfische, Muscheln, Austern und einige Schneckenarten…

mehr erfahren
Zunahme von gv-Raps Befunden

Zunahme von gv-Raps Befunden

Lebensmittel, die GVO enthalten müssen in der EU zugelassen sein. Die Überwachung des Inverkehrbringens von GVO und daraus hergestellten Produkten liegt in Deutschland in der Zuständigkeit der Bundesländer. Ergebnisse der amtlichen Analysen in Baden-Württemberg Im...

mehr erfahren

CONGEN Veranstaltungen

KALS 2025

30.09.-01.10.2025  Karlsruher Lebensmittelsymposium Treffen Sie unsere Mitarbeitenden und tauschen Sie sich aus.

CONGEN Newsletter

Bei einer Bestellung erhalten Sie den CONGEN Newsletter 2x pro Jahr in deutscher und englischer Sprache per E-Mail zugesendet. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.