News & Veranstaltungen
Aktuelle Informationen von CONGEN// Erhalten Sie 2 x jährlich unseren Newsletter
// Verbinden Sie sich mit uns auf Linkedin
CONGEN Neuigkeiten
Zunahme von gv-Raps Befunden
Lebensmittel, die GVO enthalten müssen in der EU zugelassen sein. Die Überwachung des Inverkehrbringens von GVO und daraus hergestellten Produkten liegt in Deutschland in der Zuständigkeit der Bundesländer. Ergebnisse der amtlichen Analysen in Baden-Württemberg Im...
Insekten-Lebensmittelzutat mit Risiken und Nebenwirkungen?
Die EU Kommission hat zwei weitere Formen von Speiseinsekten für die Verwendung in Lebensmitteln in der EU zugelassen. Die neue EU-Verordnung 2023/5 genehmigt teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) und die EU-Verordnung 2023/58 genehmigt die...
Einstellung CONGEN ServiceLab ab 2023
Einstellung CONGEN ServiceLab ab 2023 Nachweissysteme auf Grundlage von Nukleinsäureanalytik mittels PCR im Bereich der Allergene, GMO und Tierarten entwickeln und diese Kunden in Form von Kits zur eigenen Anwendung oder als Dienstleistungsanalytik anzubieten, mit...
5 Millionen PCR-Beads für PoC Anwendungen
CONGEN liefert mehr als 5 Millionen PCR-Beads seit 2020 für PoC Anwendungen verschiedener Hersteller Der Trend im molekulardiagnostischen Bereich hin zu All-in-One Plattformen dauert schon seit mehreren Jahren an. All-in-One Plattform bedeutet, dass die...
Pinienkerne nachweisen
Pinien werden hauptsächlich im Mittelmeerraum kultiviert und ihre Früchte (Pinienkerne) bei der Nahrungszubereitung (u.a. für Pesto, Salate, Toppings) verwendet. Pinienkerne enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie enthalten sehr viel Vitamin B1, B2, A, Niacin und Vitamin E. Selen und Phosphor sind ebenfalls in größeren Mengen vorhanden.
Noroviren und Hepatitis A Viren auf tiefgefrorenen Beerenfrüchten
Die höchsten Fallzahlen für Norovirus und Hepatitis A Erkrankungen treten saisonal in den Wintermonaten auf. Neben einer fäkal-oralen Übertragung können kontaminierte Lebensmittel Infektionen verursachen.
Noroviren besitzen eine hohe Hitze- und Kältetoleranz (ca. 60 °C bis -20 °C).
CONGEN Veranstaltungen
Anuga FoodTec 2024
19.-22. März 2024 Wir freuen uns auf Austausch und Präsentationen auf der Anuga FoodTec 2024.
KALS 2023
23. & 24.11.2023 8. Karlsruher Lebensmittelsymposium Treffen Sie unsere Mitarbeitenden udn tauschen Sie sich aus.
DVG „Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz“
26. - 29. September 2023 Wir freuen uns auf interessante Vorträge und neue Erkenntnisse auf der Arbeitstagung der DVG.