Lebensmittelmikrobiologie
Das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch LFGB beschreibt gesetzliche Untersuchungen und Richtwerte im Rahmen der Lebensmittelmikrobiologie. Der Gesundheitsschutz steht dabei im Vordergrund, da Mikroorganismen die häufigste Ursache für lebensmittelbedingte Erkrankungen sind. Mikroorganismen sind mikroskopisch kleine Organismen, die aus einzelnen oder wenigen Zellen bestehen. Zu den Mikroorganismen gehören u.a. Bakterien, Pilze und Hefen. Viren werden aufgrund ihrer geringen Größe ebenfalls zu den Mikroorganismen gezählt.
Mikroorganismen sind in der Natur weit verbreitet. Sie kommen im Boden, im Wasser, in der Luft sowie in oder auf anderen Organismen vor. Überschreitet die Anzahl an bestimmten Mikroorgansimen in Lebensmitteln einen speziellen Grenzwert pro Gramm Lebensmittel, kann dies die Gesundheit der Verbraucher gefährden. Für viele pathogene Erreger schreibt der Gesetzgeber daher eine Null-Toleranz in 25 g Lebensmittel vor (z.B. Salmonellen).
Krankheitserreger können in tierischen und pflanzlichen Produkten vorkommen. Mangelnde Hygiene, Fehler bei der Zubereitung (z.B. zu geringe Erhitzung) sind beispielsweise Gründe für die Kontamination von Lebens-oder Futtermitteln mit unerwünschten Mikroorganismen. Der überwiegende Teil der humanpathogenen Erreger sind sogenannte Zoonoseerreger. Das bedeutet, dass sie wechselseitig vom Tier auf den Menschen und umgekehrt übertragen werden können. Salmonellen und Campylobacter sind die wichtigsten Vertreter solcher in Lebensmitteln nachweisbaren Erreger. Neben der mikrobiologischen Analytik von Lebensmitteln dient der Nachweis von Mikroorgansimen, z.B. von Oberflächenabstrichen in der Lebensmittelproduktion, der Reinigungsüberwachung.
Analytisch ist ein direkter Nachweis der Spezies/ bzw. Speziesgruppe oder ein indirekter Nachweis von bakteriellen Toxinen möglich.
Die SureFast® Nachweisverfahren bieten in Form von zeitsparenden Multiplex-Tests, Screeningmethoden oder Einzelnachweisen, eine große Auswahl an Testkits im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie. Die real-time PCR Methoden sind validiert für eine Vielzahl an Lebensmittelmatrizes von Trinkwasser über Futtermittel bis hin zu prozessierten Lebensmittelprodukten. CONGEN bietet ergänzend Automationslösungen für den mittleren und hohen Probendurchsatz in der mikrobiologischen Analytik an.
Grundlage für einen sensitiven Nachweis, sind aufgereinigte Nukleinsäure-Extrakte. Diese können über automatisierte Extraktion oder Säulenreinigung erhalten werden. Hier bietet CONGEN eine Auswahl geeigneter und validierter Extraktionskits an.
Verfügbare Testkits
Nukleinsäure - Extraktion
SureFast® Mag PREP Food | magnetic bead-based extraction | F1060 |
SureFast® Mag PREP Pathogens | magnetic bead-based extraction | F1062 |
SureFast® PREP Aqua | F1023 | |
SureFast® PREP Bacteria | F1021 | |
SureFast® PREP DNA/RNA Virus | F1051 | |
SureFast® PREP Salmonella | AOAC | F1007 |
SureFast® Speed PREP | fast and easy extraction from enrichment cultures | F1054 |
Mikrobiologische Nachweise inkl. Extraktion
Qualitative Bakteriennachweise
SureFast® Bacillus cereus group PLUS | PLUS = internal control | F5126 |
SureFast® Campylobacter 4plex | detection & differentiation of C. coli, C. lari and C. jejunii | F5170 |
SureFast® Campylobacter PLUS | PLUS = internal control | F5112 |
SureFast® Clostridium botulinum Screening PLUS | PLUS = internal control | F5110 |
SureFast® Clostridium esthertheticum PLUS | PLUS = internal control | F5160 |
SureFast® Clostridium perfringens PLUS | PLUS = internal control | F5123 |
SureFast® Cronobacter PLUS | PLUS = internal control | F5114 |
SureFast® Cronobacter sakazakii PLUS | PLUS = internal control | F5115 |
SureFast® EHEC/EPEC 4plex | detection & differentiation of virulence genes stx1/stx2/eae/ipaH | F5128 |
SureFast® Emetic Bacillus cereus PLUS | PLUS = internal control | F5127 |
SureFast® Enterobacteriaceae Screening PLUS | PLUS = internal control | F5507 |
SureFast® Escherichia coli PLUS | PLUS = internal control | F5157 |
SureFast® Escherichia coli Serotyp I 4plex | detection & differentiation of O26/O103/O121 serotypes | F5167 |
SureFast® Escherichia coli Serotyp II 4plex | detection & differentiation of O45/O111/O145 serotypes | F5168 |
SureFast® Foodborne Pathogens 4plex | detection & differentiation of Salmonella, L. monocytogenes, E.coli virulence genes stx1/2/2f | F5175 |
SureFast® Listeria monocytogenes PLUS | PLUS = internal control | F5113 |
SureFast® Listeria Screening PLUS | PLUS = internal control | F5117 |
SureFast® MRSA PLUS | PLUS = internal control | F7117 |
SureFast® Salmonella PLUS | AOAC | F5111 |
SureFast® Salmonella Species/ Enteritidis/Typhimurium PLUS | PLUS = internal control | F5166 |
SureFast® Staphylococcus aureus PLUS | PLUS = internal control | F5116 |
SureFast® STEC Screening PLUS | PLUS = internal control | F5105 |
SureFast® Yersinia 3plex | detection & differentiation of Y. enterocolitica and Y. pseudotuberculosis | F5132 |
Qualitative Virennachweise
SureFast® Hepatitis A PLUS | PLUS = internal control | F7125 |
SureFast® Hepatitis E PLUS | PLUS = internal control | F7142 |
SureFast® Influenza A H5/H7/H9 4plex | detection & differentiation | F7139 |
SureFast® Norovirus PLUS | detection & differentiation | F7001 |
SureFast® Norovirus/Hepatitis A 3plex | detection & differentiation | F7124 |
SureFast® SARS-CoV-2 PLUS | AOAC PLUS = internal control | F7110 |
Wasseranalytik
SureFast® Clostridium perfringens PLUS | PLUS = internal control | F5123 |
SureFast® Enterobacteriaceae Screening PLUS | PLUS = internal control | F5507 |
SureFast® Escherichia coli PLUS | PLUS = internal control | F5157 |
SureFast® Legionella 3plex | detection & differentiation of Legionella spp and Legionella pneumophila | F5505 |
SureFast® Legionella pneumophila PLUS | PLUS = internal control | F5501 |
SureFast® Legionella Screen PLUS | PLUS = internal control | F5502 |
SureFast® Parasitic Water Panel 4plex | PLUS = internal control | F5506 |
SureFast® Pseudomonas aeruginosa PLUS | PLUS = internal control | F5503 |
SureFast® Vibrio 4plex | detection & differentiation of Vibrio cholerae, Vibrio parahaemolyticus and Vibrio vulnificus | F5161 |
Sie haben Fragen zu Testkits?
Interessieren Sie sich für weiterführende Informationen zu einem oder mehreren der entwickelten Nachweiskits? Oder möchten Sie ausgewählte Kits bestellen?
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir helfen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.