Aktuell häufen sich Meldungen von europaweiten Produktrückrufen begründet durch den Nachweis von Listerien und insbesondere Listeria monocytogenes. Da Listeria monocytogenes neben Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall vor allem für schwangere Frauen und Kinder ein hohes Gefährdungspotential hat, ist vom Verzehr roher/unbehandelter Lebensmittel wie z.B. Lachs oder Rohmilchkäse abzuraten.
Aktuelle Meldungen:
Frankreich/Spanien
18.09.15 Serano Schinken Nachweis von Listeria monocytogenes < 10 KBE/g
Deutschland/Frankreich/Italien
17.09.15 Rohmilchkäse Nachweis von Listeria monocytogenes 4900 KBE/g
Deutschland/Schweden
08.09.15 Schinken Nachweis von Listeria monocytogenes in 25 g
Belgien/Frankreich
04.09.15 Schinkensandwich Nachweis von Listeria monocytogenes < 10 KBE/g
Deutschland/Großbritanien
03.09.15 Lachs Nachweis von Listeria monocytogenes in 25 g
In diesem Zuge möchten wir Sie auf die ready-to-use real-time PCR Kits zum Nachweis von Listeria species (SureFast® Listeria Screening PLUS; Art. Nr. F5117) und Listeria monocytogenes (SureFast® Listeria monocytogenes PLUS; Art. Nr. F5113) hinweisen. Nach Anreicherung in ½ Fraser bzw. Fraserbouillion wird mittels des SureFast® PREP Bacteria (Art.Nr.F1021) Preparationskits die DNA extrahiert und anschließend direkt in die PCR eingesetzt. Der spezifische und sensitive Nachweis enthält alle erforderlichen Kontrollreaktionen einschließlich einer Inhibitionskontrolle (PLUS) und ermöglich somit die eindeutige Beurteilung der erhaltenen Ergebnisse. Die Verfahren sind auf allen gängigen real-time PCR Geräten einsetzbar.
Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen.