• Deutsch
  • Englisch
CONGEN
  • Home
  • Produkte
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittelallergene & Pflanzen
      • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
      • Lebensmittelmikrobiologie
      • Tierartennachweis
      • SureCycle
      • Nukleinsäure-Extraktion
    • Klinische Diagnostik
      • Nosokomiale Infektionen
      • Parodontitis Diagnostik
      • Respiratorische Diagnostik
      • Sexuell übertragbare Krankheiten
      • Stuhldiagnostik
    • Personalisierte Medizin
      • Präzisionsmedizin
  • Forschung & Entwicklung
    • Projekte
    • Partnering & Kollaboration
  • Unternehmen
    • Qualitätsstandards
    • Unternehmensphilosophie
    • Unternehmensentwicklung
    • Karriere
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News & Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
Seite wählen
Insekten-Lebensmittelzutat mit Risiken und Nebenwirkungen?

Insekten-Lebensmittelzutat mit Risiken und Nebenwirkungen?

von Erika Lorenzen | 7. Februar 2023 | News

Die EU Kommission hat zwei weitere Formen von Speiseinsekten für die Verwendung in Lebensmitteln in der EU zugelassen. Die neue EU-Verordnung 2023/5 genehmigt teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) und die EU-Verordnung 2023/58 genehmigt die...

Suche

Weitere Beiträge

  • Insekten-Lebensmittelzutat mit Risiken und Nebenwirkungen?
  • Einstellung CONGEN ServiceLab ab 2023
  • 5 Millionen PCR-Beads für PoC Anwendungen
  • DVG-AVID
  • Analytica
CONGEN Biotechnologie GmbH

CONGEN Biotechnologie GmbH
Robert-Rössle-Straße 10 · 13125 Berlin

  • CONGEN - Qualitätsmanagement M IQNet
  • CONGEN - Zertifiziertes Managementsystem

Zweimal pro Jahr versenden wir den kostenlosen CONGEN Newsletter mit Produkt-Updates und aktuellen Informationen.

  • © 2021 CONGEN Biotechnologie GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB